Startseite
Bauteile
- Aktor
- Brennstoffzelle
- Diode
- Drehkondensator
- Drossel
- E2000APC
- Elektronenröhre
- Galvanische Zelle
- Gasableiter
- Generator
- Goubau-Leitung
- Hohlleiter
- Inverter
- Koaxialkabel
- Kondensator
- Leitungsschutzschalter
- Motorschutzschalter
- Nulldurchgangsschalter
- Nullspannungssschalter
- Pentode
- Potentiometer
- Regler
- Relais
- Schalter
- Sensor
- Solarzelle
- Spule
- Streufeldtransformator
- Tetrode
- Transformator
- Trimmerkondensator
- Übertrager
- Verstärker
- Wellenleiter
- Widerstand
|
Elektronik Bauteile
Die Diode
Definition, Funktion und Beschreibung
Eine Diode lässt den Strom nur in eine Seite fließen, also kein Wechselstrom. Fließt der Strom andersrum wirkt die Diode wie ein Isolator. Dioden sind lichtempfindlich und deshalb nur in Gehäusen zu finden. Ihre Aufgabe ist es eine Gleichrichtung von Wechselspannungen einzurichten. Im Strom- Spannungs- Diagramm haben sie eine nichtlineare Kennlinie und ansonsten auffällig ist das sie bei psitivem sowie negativem Strom assymetrisch werden.
|
|
Werbung
Weiterführende Infos zum Thema Elektronik
finden Sie bei www.elektronic-tipps.de
|
Informationen über die verschiedenen Methoden der Stromerzeugung
finden Sie bei www.stromgewinnung.com
|
|