Elektronik Bauteile
Die Goubau-Leitung
Definition, Funktion und Beschreibung
Die Goubau-Leitung ist eine spezielle Art von Ãœbertragungsleitung, die auch als Planarleitung bezeichnet wird. Sie wurde in den 1950er Jahren von dem belgischen Elektroingenieur Georges Antoine Goubau entwickelt und findet heute in verschiedenen Anwendungen Verwendung.
Allgemeines
Die Goubau-Leitung besteht aus einer metallischen Schiene, die auf einer planaren Dielektrikumsoberfläche montiert ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Übertragungsleitungen, die auf Isolatoren oder in der Luft montiert sind, wird die Goubau-Leitung direkt auf dem Dielektrikum befestigt. Dadurch ergibt sich eine flache, platzsparende Bauweise.
Die Goubau-Leitung kann für Frequenzen bis zu mehreren GHz eingesetzt werden und bietet eine geringe Dämpfung und eine gute Signalqualität. Sie ist auch gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) und Rauschen relativ unempfindlich.
Funktionsweise
Die Funktionsweise der Goubau-Leitung beruht auf der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen auf der Oberfläche des Dielektrikums. Die metallische Schiene auf der Oberfläche wirkt dabei als Leiter für das Signal. Die elektromagnetischen Wellen breiten sich entlang der Oberfläche aus, wobei die Schiene als Leiter fungiert, der das Signal leitet.
Da sich die elektromagnetischen Wellen entlang der Oberfläche ausbreiten, wird das Signal stark konzentriert und kann daher mit einer höheren Leistung übertragen werden. Darüber hinaus wird durch die flache Bauweise der Goubau-Leitung eine gute Kopplung zwischen Sender und Empfänger erreicht, was zu einer weiteren Verbesserung der Signalqualität führt.
Einsatzgebiete
Die Goubau-Leitung wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in der Hochfrequenztechnik, der Antennentechnik und der Mikrowellentechnik. Ein typisches Anwendungsgebiet ist die Übertragung von Signalen zwischen integrierten Schaltungen (ICs) in Mikrowellen- und Millimeterwellenanwendungen. Die flache Bauweise der Goubau-Leitung ermöglicht auch die Integration in die Leiterplatten von elektronischen Geräten, was zu einer weiteren Platzersparnis führt.
Verwandtes
alles über
chemische Elemente
bei www.chemische-elemente.com
Informationen über die verschiedenen Methoden der
Stromerzeugung
finden Sie bei www.stromgewinnung.com
Informationen über alle Modelle in der
Geschichte der Automobile
finden Sie bei www.lexikon-autos.de